Iveco

Weitere Unterkategorien:

Anhängerkupplung für Iveco nachrüsten

Beim Iveco Daily handelt es sich um ein robustes Nutzfahrzeug, das ganz universell verwendet werden kann - auch entsprechende Wohnmobile sind bei vielen Campern beliebt und häufig unterwegs. Auch wenn schon auf einen großen Stauraum zurückgegriffen werden kann, ist das Nachrüsten einer Anhängerkupplung für bestimmte Einsatzzwecke sinnvoll: Bei der Ausführung als Bus ist der Stauraum sehr beschränkt, ein Anhänger schafft hier zusätzliche Flexibilität. Wird tatsächlich ein Iveco Daily als Wohnmobil genutzt, kann die Anhängerkupplung zur Montage eines Fahrradträgers dienen. In Ihrem Campingurlaub sind Sie dadurch noch flexibler, weil Sie einfach auf Ihre Fahrräder zurückgreifen können. Bevor Sie sich für eine Anhängerkupplung für Ihren Iveco Daily entscheiden, werden im Folgenden noch einige Fragen beantwortet, die sich bei Ihnen womöglich ergeben haben.

Welche Anhängerkupplung eignet sich für Iveco?

Für die meisten Iveco-Modelle haben wir eine Reihe unterschiedlicher feststehender Anhängerkupplung im Sortiment. Wie der Name bereits zu erkennen gibt, handelt es sich um eine mit dem Fahrzeug starr verschraubte Verbindung, die sich ohne weiteres nicht demontieren lässt. Wenn Sie sich also einmal für das Nachrüsten einer solchen Kupplung entschieden haben, kann sie jederzeit genutzt werden. Eine solche AHK ist besonders dann sinnvoll, wenn die Kupplung auch regelmäßig verwendet werden soll. Dass sich bei einem Iveco um ein Nutzfahrzeug handelt, dürfte dies recht häufig der Fall sein. In anderen Einsatzszenarien kann es aber auch sinnvoll sein, eine abnehmbare Kupplung zu montieren. Der Vorteil besteht darin, dass die Kupplung als solches ohne Werkzeug demontiert werden kann und somit die Optik Ihres Fahrzeugs nicht mehr beeinträchtigt. Bei einem Nutzfahrzeug mag dies allerdings keine allzu große Rolle spielen, sodass sich die meisten Nutzer für die starre Variante entscheiden. Wird die Kupplung nur selten benötigt, ist die abnehmbare Kupplung möglicherweise dennoch eine interessante Alternative, die sich vor allem für Wohnmobile anbietet. Zu den Nachteilen der abnehmbaren Anhängerkupplung zählen allerdings der etwas höhere Preis sowie die Tatsache, dass Sie die Anhängerkupplung bei Nichtgebrauch verlegen können. Damit die Kupplung selber immer auffindbar ist, wenn sie benötigt wird, sollte sie im Fahrzeug einen festen Platz erhalten.

Was kostet die Anhängerkupplung für meinen Iveco Daily?

Eine sehr präzise Aussage zum Preis einer Anhängerkupplung lässt sich aus verschiedenen Gründen nicht tätigen: Zum einen unterscheiden sich die verschiedenen Iveco-Modelle hinsichtlich des Querträgers im Heck. Dieser Querträger wird durch ein modifiziertes Bauteil ersetzt, welches über die Kupplung verfügt. Je nach Ausführung ist dafür ein größerer oder ein kleinerer Konstruktionsaufwand notwendig, was sich auch im Preis widerspiegelt. Zudem unterscheiden sich Stütz- und Anhängelast, was ebenso Einfluss auf das Preisniveau nimmt. Grob lässt sich die Preisspanne allerdings so beziffern, dass Sie mindestens 250, höchstens aber 650 Euro für eine AHK einkalkulieren sollten. In diesen Kosten sind sämtliche Bauteile enthalten, die Sie für das Nachrüsten einer solchen Kupplung benötigen. Neben sämtlichen Befestigungsmaterial umfasst dies auch sämtliche Unterlagen wie beispielsweise auch eine Montageanleitung. Durch den beigefügten Elektrosatz können Sie den Anhänger auch mit der Beleuchtungsanlage an Ihr Fahrzeug anschließen. Dafür wird ganz einfach eine Steckdose montiert, die sich universell durch sämtliche Anhängertypen nutzen lässt. Der Anschluss der Steckdose geschieht über die Rückleuchten des Zugfahrzeugs, weil hier auch die Signale übereinstimmen: So werden Bremslicht und Blinker ganz automatisch aktiviert.

Kann ich die Anhängerkupplung für meinen Iveco einfach selbst nachrüsten?

Ja. Insbesondere bei einem Iveco Daily und Iveco Massif ist ein unproblematisches Nachrüsten in eigener Regie möglich. Dabei wird üblicherweise so vorgegangen, dass ein geschraubter Querträger demontiert wird. Ein neuer Querträger befindet sich mit der Anhängerkupplung im Lieferumfang. Je nach Ausführung des Iveco Daily sowie dem Baujahr kann es allerdings notwendig werden, die Heckstoßstange zu demontieren um eine bessere Erreichbarkeit zu gewährleisten. Ebenso wird die Arbeit dadurch vereinfacht, dass das Fahrzeug durch eine Hebebühne angehoben wird. Wie bereits erwähnt, finden sich sämtliche Materialien für die Montage der Kupplung im Lieferumfang. Für das Nachrüsten wird also nur noch entsprechendes Werkzeug benötigt. Wenn Sie das Nachrüsten nicht selbst vornehmen wollen, können Sie selbstverständlich auch auf eine Fachwerkstatt zurückgreifen. Die Kosten für die Montage betragen üblicherweise etwa 200 Euro. Beachtet werden sollte in diesem Zusammenhang, dass es hinsichtlich des Arbeitsaufwandes keinen Unterschied macht, ob eine abnehmbare oder starre Anhängerkupplung nachgerüstet werden soll. In sämtlichen Fällen wird der vorhandene Querträger durch ein verändertes Bauteil ausgetauscht.

Muss die Anhängerkupplung für Ivecos beim TÜV eingetragen werden?

Üblicherweise ist keine Eintragung mehr notwendig. Der Kupplung ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) beigefügt, die sicherstellt, dass Sie die Kupplung gefahrlos an Ihrem Fahrzeug betreiben können. Diese ABE muss nicht nur zu jeder Hauptuntersuchung vorgezeigt, sondern auch stets mitgeführt werden. Bei einer Verkehrskontrolle ist das Dokument auf Verlangen vorzuzeigen. Für Sie als Nutzer eines Iveco Daily vereinfacht sich der Alltag dadurch, weil eine Eintragung mit Kosten und zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Sofern Sie an ihrem Iveco noch weitere Eintragungen vornehmen möchten, ist es allerdings durchaus ratsam, auch die Anhängerkupplung eintragen zu lassen. Sie können dann auf das Mitführen der ABE verzichten. Zusätzliche Kosten entstehen nicht, weil mehrere Eintragungen zu einem Pauschalbetrag vorgenommen werden können.

AHK für Ihren Iveco selbst montieren: Beruf & Alltag meistern

Der beliebte Transporter Iveco Daily sowie der rustikale Geländewagen Iveco Massif sind zu Recht bei vielen Fahrern beliebt: Zuverlässig, preiswert und langlebig verrichten die Nutzfahrzeuge zumeist über viele Jahre ihren Dienst. Durch die Montage einer AHK lässt sich der Nutzen eines solchen Fahrzeugs noch weiter steigern. Je nach Ausführung ist der Stauraum auch begrenzt, was insbesondere für die Bus- und Wohnmobilvarianten gilt. Auch bei einer Pritsche kann es sinnvoll sein, das Einsatzspektrum durch die Möglichkeit, einen Anhänger zu ziehen, noch zu erweitern - man denke beispielsweise an einen auf einen Anhänger montierten Stromerzeuger. Auch die Montage eines Fahrradträgers bei einem Wohnmobil kann den Urlaubsspaß noch vergrößern. Sie sehen also: In vielen Situationen des beruflichen und privaten Alltags kann es sinnvoll sein, eine AHK nutzen zu können. Auch wenn einmal nach dem Möbelkauf zusätzlicher Stauraum benötigt wird, ist die Ausrüstung mit einer günstigen und hochwertigen Anhängerkupplung zweifelsohne von Vorteil. Bei uns erhalten Sie sämtliche Produkte, die Sie für das Nachrüsten einer AHK bei Ihrem Iveco Daily benötigen. Ergeben sich hinsichtlich der unterschiedlichen Modelle und Typen von Anhängerkupplungen noch Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu.

Kategorien